Hotel & Restaurant Eggers

Hotel & Restaurant Eggers Jetzt einen Tisch bestellen:  Hotel & Restaurant Eggers Hauptstraße 78 45549 Sprockhövel 0 23 24 / 71 78 0 info@hotel-restaurant-eggers.de http://www.hotel-restaurant-eggers.de Öffnungszeiten Küche: Do-Di 11.30-14 Uhr und 17.30-22 Uhr Mi Ruhetag Hier kommt die Blutwurst als knusprige Praline daher, der Matjes kann schon mal zum „Sushi des Bergmanns“ werden und im“Hotel & Restaurant Eggers” weiterlesen

Hotel-Restaurant Domschenke

Hotel-Restaurant Domschenke Jetzt einen Tisch bestellen:  Hotel-Restaurant Domschenke Markt 648727 Billerbeck 0 25 43 / 93 20 0 domschenke@t-online.dewww.domschenke-billerbeck.de Öffnungszeiten Küche täglich 12–14 Uhr und 18–22 Uhr Im malerischen Städtchen Billerbeck ist eines der führenden Restaurants Westfalens beheimatet: Im Schatten des Ludgerus Doms macht Küchenmeister Frank Groll in seiner Domschenke regionale Rezepte mit kreativen, neuen“Hotel-Restaurant Domschenke” weiterlesen

Hotel Residenz

Hotel Resistenz Jetzt einen Tisch bestellen:  Hotel Resistenz Kaiser-Wilhelm-Straße 28-3246395 Bocholt 0 28 71 / 99 75 0 info@hotelresidenz.dewww.hotelresidenz.de Öffnungszeiten Restaurant Siebelts: Mo-Sa 18-21.30 Uhr Fast palastartig erscheint sie, die Fassade des Hotel Residenz. Ein Ambiente, das übrigens schon viele Hochzeitspaare zum Anlass nahmen, hier den schönsten Tag ihres Lebens zu feiern. Im Hotelgarten, einer“Hotel Residenz” weiterlesen

Hotel-Residence Klosterpforte

Hotel-Residence Klosterpforte Jetzt einen Tisch bestellen:  Hotel-Residence Klosterpforte Klosterhof 2-333428 Harsewinkel-Marienfeld 0 52 47 / 70 80 post@klosterpforte.dewww.klosterpforte.de Öffnungszeiten Klosterstübchen Mo-So Küche 12–14 Uhr und 18-22 Uhr Klosterkeller Di-Sa 17-22 Uhr (Küche ab 18 Uhr) Mo & So Ruhetag, vom 01.12. bis 31.03. geschlossen Hotel: 24 Stunden Über beachtliche 180.000 Quadratmeter erstreckt sich das Gelände“Hotel-Residence Klosterpforte” weiterlesen

Hotel und Restaurant „Im Engel“

Hotel und Restaurant “Im Engel” Jetzt einen Tisch bestellen:  Hotel und Restaurant “Im Engel” Ostwall 848231 Warendorf 0 25 81 / 93 02 0 info@hotel-im-engel.dewww.hotel-im-engel.de Öffnungszeiten Restaurant: Mo-Sa 12–15 Uhr und 18–24 Uhr Hotel: Mo-So ganzjährig Mitten im Herzen der Warendorfer Altstadt liegt das Hotel und Restaurant „Im Engel“. Schon über 25 Jahre führt Vollblutgastronom“Hotel und Restaurant „Im Engel“” weiterlesen

Historisches Gasthaus Buschkamp

Historisches Gasthaus Buschkamp Jetzt einen Tisch bestellen:  Historisches Gasthaus Buschkamp Buschkampstraße 75 33659 Bielefeld 05 21/49 28 00 info@museumshof-senne.de http://www.museumshof-senne.de Öffnungszeiten Mi-So 12-22 Uhr Mo & Di Ruhetag an Feiertagen geöffnet Urige Holzbalken, antikes Mobiliar und der offene Kamin verströmen schon beim Betreten des malerischen Fachwerkhauses ein ganz besonderes Flair: Mit seiner 170-jährigen Gastronomie-Geschichte und“Historisches Gasthaus Buschkamp” weiterlesen

Gasthaus Spieker

Gasthaus Spieker Jetzt einen Tisch bestellen:  Gasthaus Spieker Detmolder Straße 8633161 Hövelhof-Riege 0 52 57 / 22 22 info@gasthaus-spieker.dewww.gasthaus-spieker.de Öffnungszeiten Mi-Sa 17.30-23 Uhr So 11.30-14.30 Uhr und 18-22 Uhr oder nach Vereinbarung Mo & Di Ruhetag (außer feiertags) Eingebettet in die Kulturlandschaft Senne, auf halbem Weg zwischen Bielefeld und dem alten Bischofssitz Paderborn, liegt die“Gasthaus Spieker” weiterlesen

Gasthaus Klein

Gasthaus Klein Jetzt einen Tisch bestellen:  Gasthaus Klein Marburger Straße 757250 Netphen-Deuz 0 27 37 / 59 33 0 gasthaus-klein@gmx.dewww.gasthaus-klein-deuz.de Öffnungszeiten Mi-So: 11-24 UhrMo und Di Ruhetag Aus ihrem denkmalgeschützen Fachwerkhaus mit den hohen, hellen Räumen haben Corinna und Christian Klein-Wagner mit viel Liebe zum Detail und neuen, kreativen Ideen eine besondere Adresse für Feinschmecker“Gasthaus Klein” weiterlesen

Wilde Regionalküche

Kaum ein Produkt spiegelt unsere Westfälisch Genießen-Philosophie der kurzen Wege und guten Zutaten besser wider als Wildbret aus heimischen Wäldern. Deshalb begeben wir uns dieses Mal mit euch auf die kulinarischen Spuren von Wildschwein, Reh & Co. Nordrhein-Westfalen verfügt über einige große Waldgebiete, in denen zahlreiche Wildarten ihren natürlichen Lebensraum finden. Wildbret besticht durch seinen“Wilde Regionalküche” weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln

Zurück zu den Wurzeln Schon ihre Namen klingen alles andere als nullachtfünfzehn. Alte Gemüse wie Ochsenherz, Yellostone oder Erdbeerspinat werden immer beliebter, denn sie sind einfach anzubauen und enthalten viele Nährstoffe.  Vor ein paar hundert Jahren zogen Bauern und Gärtner noch ihr eigenes Saatgut und bauten ihre eigenen Nahrungspflanzen an. Auf diese Weise konnten zahlreiche“Zurück zu den Wurzeln” weiterlesen