Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent - Folge 1
Sommerzeit ist Grillzeit. Für uns Grund genug, eine ganze Blogserie rund ums Grillen zu starten. Euch erwarten nicht nur hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Grillen, sondern auch leckere Rezepte für euer nächstes Grillfest. Unseren Fokus haben wir dabei auf raffinierte Beilagen gelegt, die über den Standard-Kartoffelsalat hinausgehen und sich trotzdem easy zubereiten lassen.
Grillen ist mehr als nur eine Zubereitungsart – es ist eine Leidenschaft, ein Ritual, ein Vergnügen. Neben dem eigentlichen Grillgut spielen die Beilagen eine wichtige Rolle, damit das Ganze eine runde Sache wird. Deshalb verraten euch Köche aus verschiedenen Restaurants unserer Initiative Westfälisch Genießen in dieser Serie einige ihrer Lieblings-Rezepte. Den Anfang macht Franz Spieker aus dem Gasthaus Spieker in Hövelhof mit seinem Westfälischen Brotsalat, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch für alle Figurbewussten das richtige Match ist.
Unser Rezept-Tipp

Rezept für 4 Personen
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Paderborner Roggenbrot
4 Nieheimer Käsetaler oder ein anderer Sauermilchkäse (z.B. Harzer Roller)
Je 100 g Fenchel, Staudensellerie, Radieschen und Tomate, geputzt und gewaschen
1 Zwiebel (mild, fein geschnitten)
200 g verschiedene Bittersalate, z.B. Radicchio, Frisee und Curly Cale
½ Bund Petersilie
Für die Vinaigrette:
3 EL Rotweinessig
Salz, Pfeffer und frische Kräuter nach Belieben
6 EL Olivenöl
1 TL Senf
1 TL Honig
Zubereitung:
Brot in Würfel schneiden und ohne Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ein bisschen anrösten.
Vinaigrette zubereiten in einem Schüttelbecher oder Glas mit Deckel: Alle Zutaten in diesen Becher geben, fest verschließen und gut schütteln. Die gewaschenen Gemüse mit einem Gemüsehobel fein raspeln. Die Tomate in Stücke schneiden. Den Käse darüber zerbröckeln. Bittersalate und gezupfte Petersilie waschen und putzen.
Zum Schluss Brot, Gemüse, Zwiebel und Blattsalate sowie den Käse und die Vinaigrette vermengen und alle sofort servieren.
Guten Appetit!
Rezeptgeber: Franz Spieker, Gasthaus Spieker, Hövelhof-Riege
Drei Tipps für euer nächstes Grillevent:
- Vorbereitung ist das A und O: Plant die Speisen im Voraus und bereitet so viel wie möglich vor. So könnt ihr viel entspannter in den Grillabend starten.
- Qualität statt Quantität: Investiert in gutes Fleisch und hochwertige Produkte. Das zahlt sich beim Grillen und später auf dem Teller aus.
- Sicherheit geht vor: Achtet immer auf die Sicherheit beim Grillen. Das bedeutet, den Grill stabil zu positionieren, genügend Abstand zu brennbaren Materialien zu halten und niemals Wasser auf Fettbrände zu gießen.
In den kommenden Wochen erhaltet ihr weitere Rezepte und Tipps, damit ihr den Sommer am Grill so richtig genießen könnt. Also: Heizt den Grillrost an und habt Spaß!