Tolle Knolle auf dem Teller Die Kartoffel gehört zu den Klima-Champions unter den Nahrungsmitteln, vor allem aber ist sie richtig vielseitig und alles andere als langweilig. Von Fachleuten und Ernährungsexperten wird die oft verkannte Feldfrucht sogar als „wahres Universalgenie“ bezeichnet. Auch vor dem Hintergrund neuer Essgewohnheiten wird diese gerade wieder interessanter, zum Beispiel bei einer“Tolle Knolle auf dem Teller” weiterlesen
Kategorie-Archive: Blogbeitrag
Volker Weininger – Der Sitzungspräsident
Volker Weininger – Der Sitzungspräsident Kabarett und Karneval at its best Das Hotel und Restaurant Im Engel begrüßt den mehrfachen Gewinner des Närrischen Oscars (2020 + 2023) in der Kategorie „Bester Redner“ Volker Weininger. Ein echter Typ, der im Rheinland als Weltberühmtheit gefeiert wird. Volker Weininger hält Büttenreden und kommt dabei ohne Klischees und“Volker Weininger – Der Sitzungspräsident” weiterlesen
Westfälisch Genießen auf dem Tag der Deutschen Einheit
Westfälisch Genießen auf dem Tag der Deutschen Einheit Gastronomen aus Dortmund, Warendorf und Bielefeld zeigen in Hamburg kulinarisch Flagge für das Land NRW Hamburg ist immer einen Besuch wert. Am 2. und 3. Oktober einmal mehr: 33 Jahre nach der Wiedervereinigung wird das größte Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit, zu dem 100.000 Besucher“Westfälisch Genießen auf dem Tag der Deutschen Einheit” weiterlesen
Herbsthighlight: Westfälischer Abend mit Erwin Grosche im Gasthaus Spieker
Herbsthighlight: Westfälischer Abend mit Erwin Grosche im Gasthaus Spieker Eingebettet in die Kulturlandschaft Senne, auf halbem Weg zwischen Bielefeld und dem alten Bischofssitz Paderborn, bieten Beate und Franz Spieker in ihrem Gasthaus Spieker in Hövelhof ein echtes Stück westfälische Gastlichkeit. Hierfür wurde der Familienbetrieb bereits mit dem Gütesiegel Westfälisch Genießen ausgezeichnet. Welcher Ort könnte also“Herbsthighlight: Westfälischer Abend mit Erwin Grosche im Gasthaus Spieker” weiterlesen
Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 2
Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 2 Zum Start unserer Serie haben wir euch beim letzten Mal den Westfälischen Brotsalat von Franz Spieker aus dem Gasthaus Spieker in Hövelhof vorgestellt. In Folge 2 präsentieren wir euch nun eine weitere Variante. Auch ein Brotsalat, aber dennoch ganz anders. Das Rezept kommt“Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 2” weiterlesen
Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 1
Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 1 Sommerzeit ist Grillzeit. Für uns Grund genug, eine ganze Blogserie rund ums Grillen zu starten. Euch erwarten nicht nur hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Grillen, sondern auch leckere Rezepte für euer nächstes Grillfest. Unseren Fokus haben wir dabei auf raffinierte Beilagen gelegt,“Lecker Grillen: Tipps und Rezepte für dein nächstes Grillevent – Folge 1” weiterlesen
Frühlingsluft auf dem Teller
Frühlingsluft auf dem Teller Ob weiß oder grün –Spargel ist jedes Jahr wieder ein langersehnter und beliebter Gast auf unseren Tellern. Nicht umsonst spricht man auch vom „grünen oder weißen Gold“. Wie beim Wein, so gibt es auch beim Spargel besondere Anbaugebiete: In Nordrhein-Westfalen werden die Stangen auf über 3.700 Hektar angebaut. Besonders beliebt ist“Frühlingsluft auf dem Teller” weiterlesen
Grünkohl, ein echter Tausendsassa
Grünkohl, ein echter Tausendsassa Er gehört zu den vitaminreichsten und beliebtesten Kohlsorten. Jeden Winter, bis weit in den Februar, feiern wir die Grünkohlsaison und das heimische Superfood ist in dieser Zeit ein ziemlich gern gesehener Gast in unseren Restaurantküchen und bei euch am heimischen Herd. Klar, denn die “westfälische Palme” punktet nicht nur mit ihren“Grünkohl, ein echter Tausendsassa” weiterlesen
Die Renaissance des Sonntagsbratens
Die Renaissance des Sonntagsbratens Eine fast vergessene Tradition kehrt zurück auf den Tisch Lange Zeit stand er auf der kulinarischen Liste aussterbender Arten. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn: Der Sonntagsbraten erobert sich langsam seinen Platz auf dem Teller zurück und gewinnt neue Fans bei Jung und Alt. Die drei Westfälisch Genießen-Köche Franz Spieker aus“Die Renaissance des Sonntagsbratens” weiterlesen
Das neue Picken
Das neue Picken Früher galt er als „Arme Leute-Essen“, heute als regionale Spezialität. Der Pickert ist wohl eines der traditionsreichsten Gerichte in Westfalen, genauer gesagt, in Ostwestfalen-Lippe. Doch Pickert ist nicht gleich Pickert. Welche verschiedenen Varianten es gibt und vor allem, mit welchen neuen Ideen sich die Kartoffel-Speise heute kulinarisch „aufpimpen“ lässt, davon könnt ihr“Das neue Picken” weiterlesen