Desserts
Karamellisierter Stippmilchauflauf mit Westfälischem Himmelreich
Zubereitung
Für den Auflauf das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren, das Eiweiß mit restlichem Zucker zu einem geschmeidigen Schnee aufschlagen. Limettensaft in den Quark geben und Eigelb vorsichtig mit dem Quark verrühren. Eischnee unterheben, damit das Volumen nicht verloren geht.
Formen oder Tassen gut ausbuttern, mit Zucker ausstreuen. Bis zum Rand mit der Auflaufmasse füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C je nach Größe 10-12 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker besieben und unter dem Grill karamellisieren.
Für das Himmelreich das Dörrobst in Weißwein einen Tag vorher einweichen und die Früchte die Flüssigkeit aufnehmen lassen, evtl. noch etwas nachgießen. Am nächsten Tag abtropfen lassen.
Mit dem Zucker ein helles Karamell herstellen und mit dem Saft der Früchte ablöschen. Danach mit angerührtem Puddingpulver leicht abbinden und mit dem Saft der Zitrone etwas säuern, mit Rum nachschmecken.
Zutaten für 4 Personen
Stippmilchauflauf:
4 | Eigelb |
90 g | Zucker |
4 | Eiweiß |
100 g | Quark |
1 | gehäufter EL Puderzucker |
Butter zum Auskleiden der Förmchen | |
Saft von 1 ½ Limetten | |
Westfälisches Himmelreich:
200 g | Dörrobst (Backpflaumen ohne Stein, Aprikosen, Apfelringe, Rosinen) |
400 ml | Weißwein |
100 g | Zucker |
30 g | Vanillepuddingpulver |
Zitrone, Rum | |