Desserts
Löwenzahn – Tiramisu
Zubereitung
Für den Löwenzahnkaramell: Löwenzahn- wurzeln gründlich abbürsten und 2 bis 3 Tage trockenen lassen. In Stückchen schneiden. In eine Pfanne geben und mit dem Zucker unter ständigem Rühren karamellisieren. Mit Wasser bedecken und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
Für die Löwenzahncreme: Eigelb, Zitronensaft und Honig im heißen Wasserbad 10 Minuten dick-schaumig schlagen. Den Löwenzahngelee unterrühren und den leicht aufgeschlagenen Mascarpone unterheben.
Für den Biskuitteig: Eier und Zucker über dem Wasserbad schaumig aufschlagen. Nach und nach das gesiebte Mehl unterheben. Den Teig in eine gebutterte Form oder auf ein Blech gießen und im Backofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. In der benötigten Größe zurechtschneiden.
Eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden einer rechteckigen Form legen. Gleichmäßig mit Löwenzahnkaramell beträufeln. So viel Löwenzahncreme darauf geben, dass der Biskuit bedeckt ist. Wiederholen bis Creme und Biskuit aufgebraucht sind.
Löwenzahnsoße wie Vanillesoße herstellen.
Tiramisu zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit Kakao bestreut servieren.
Zutaten für 8 Personen
Löwenzahnkaramell:
500 g Löwenzahnwurzeln |
100 g Zucker |
250 ml Wasser |
Löwenzahncreme:
3 Eigelb |
130 g Löwenzahngelee |
1 El. Zitronensaft |
500 g Mascarpone |
Biskuitteig:
4 Eier |
125 g Zucker |
250 g Mehl |
Löwenzahnsoße:
¼ l Sahne |
3 Eigelb |
100 g Löwenzahngelee |